Buchhandlung e.K.
Inh. Julia Hacker
Leonhardtstraße 22
14057 Berlin - Charlottenburg
Tel.: 030-32 70 20 14
Fax: 030-32 70 20 15
E-Mail: post@hacker-presting.de
Öffnungszeiten:
Sa:
09.30-15.00 Uhr
Mo–Fr 9.30–18.00 Uhr
Sa 9.30–14.00 Uhr
Liebe Freundinnen und Freunde
der Buchhandlung Hacker und Presting,
wir freuen uns sehr auf unsere erste Lesung seit langer Zeit …
… und zwar in unserer “Schwesterbuchhandung”, der Akazienbuchhandlung in der Akazienstraße 26 in Schöneberg.
Am Donnerstag, den 19. Mai um 19.30 Uhr
– Eintritt 8 € – Reservierungen unter 030-788 12 78 –
stellt Tobias Friedrich sein Debüt “Der Flussregenpfeifer” vor –
einen spannenden, atmosphärischen literarischen Abenteuerroman, der auf einer wahren Geschichte beruht.
Und da es darin um einen deutschen Abenteurer und Kajakfahrer geht, der 1932 mit Mark Twain im Gepäck um die halbe Welt paddelte, stellen wir heute dazu noch ein paar Bücher vor, die Lust auf Abenteuer machen – auch wenn es darin nicht ganz bis nach Australien geht. Ganz nach dem Motto: “Flussfahrt mit Buch”!
Wir würden uns freuen, Sie und euch in Schöneberg begrüßen zu dürfen!
Mai 1932: Mit nicht viel mehr als etwas Proviant und dem kühnen Plan, nach Zypern zu paddeln, lässt Oskar Speck sein Faltboot zu Wasser. In sechs Monaten will er zurück sein. Aber alles kommt anders. Gepackt von sportlichem Ehrgeiz, begleitet von Jazzmusik und Mark Twains weisem Witz, gejagt von den Nationalsozialisten, die aus dem Faltbootfahrer einen deutschen Helden machen wollen, fährt der schweigsame Einzelgänger von Zypern aus immer weiter in die Welt. Ohne Hoffnung auf ein Wiedersehen mit Gili, die sich, wie er, den Widrigkeiten der Zeit entgegenstellen muss … Eine wahre Geschichte liegt diesem rasant und humorvoll erzählten, psychologisch dichten Abenteuerroman zugrunde – ein Buch über wahre Freundschaft und Freiheitsliebe, starke Frauen und den Zufall als Wegweiser des Lebens. Für alle, die mal wieder tief in ein Buch eintauchen wollen!
Mal den Elberadweg fahren – das ist für viele ein Traum. Und zwar einer, der ganz nah liegt!
Sattgrüne Marschwiesen, märchenhafte Auenwälder, idyllische Dörfer, dazwischen der Strom, der fließt und fließt: die Elbe. Und eine Frau auf dem Fahrrad. Ihr Fernweh nach dem eigenen Land und die Sehnsucht nach Naturerlebnis haben Alexandra Schlüter auf den Weg geschickt. Mehrere Wochen lang ist sie im Sommer auf dem Elberadweg unterwegs, 1.000 Kilometer, durch sieben Bundesländer, durchquert sie vom Fluss geprägte Landschaften, geschichtsträchtige Orte, begegnet Seeadlern, Graureihern und nistenden Störchen – und Menschen, die entlang der Elbe leben.
Eine außergewöhnliche Entdeckungsreise durch die Natur, Kultur und Geschichte Deutschlands!
Unsere neue Lieblings-Ausflugs-Reihe! Schön geschrieben, informativ und inspirierend bebildert führen die „Wochenender“ in Gegenden, die nicht weit entfernt von großen Städten liegen. Wunderbare Orte, Lokale, Läden und Übernachtungsmöglichkeiten – für ein Wochenende oder länger, zu jeder Jahreszeit, mit Freundinnen und Freunden, der Familie oder allein. Weckt Nah-Weh!
z.B.
„Brandenburg Nordosten“
„Brandenburg Südwesten“
„Die Elbe“
„Mecklenburg-Schwerin“
Trauminseln gleich um die Ecke!
Mindestens 62 namentlich bekannte Fluss-und Seeinseln gibt es in Deutschland. Und zahlreiche Binneninseln ohne Namen haben ebenso spannende Geschichten zu erzählen wie die Blumeninsel Mainau oder Herrenchiemsee nebst Märchenkönigschloss. Dieses Buch stellt die interessantesten dieser mythischen Orte vor. Robinsonaden, nicht weiter als ein Zugticket enfernt!
Wildes Berlin: Diese Reihe aus dem be.bra Verlag läßt uns die Stadt und ihre Umgebung mal ganz anderen Pfaden entdecken. Wasserfälle, Schluchten, Waschbären und Sanddünen – dieses Buch macht deutlich, dass die Stadt mehr Wildnis zu bieten hat, als man meinen könnte. Und aufregende Wasser-Wege finden sich auch …
z. B.
„Wildberlin“
„Ahoi Berlin- Die schönsten Ausflüge am, auf und unter Wasser“
„Brandenburg mit Kindern”