Buchhandlung e.K.
Inh. Julia Hacker
Leonhardtstraße 22
14057 Berlin - Charlottenburg
Tel.: 030-32 70 20 14
Fax: 030-32 70 20 15
E-Mail: post@hacker-presting.de
Öffnungszeiten:
Sa:
09.30-15.00 Uhr
Mo–Fr 9.30–18.00 Uhr
Sa 9.30–14.00 Uhr
Liebe Freundinnen und Freunde
der Buchhandlung Hacker und Presting,
die für heute angekündigten Temperaturen sind so ungefähr der Gradmesser für gute Sommerliteratur: Bei über 30 Grad muß ein Buch klug und facettenreich sein, aber auch so fesselnd, daß es einem nicht nach 2 Seiten schon aus der sonnenölglänzenden Hand aufs Badetuch fällt …
Hier sind sie, unsere liebsten Sommerbücher!
+++ Achtung! Die eigentlich für heute in der Akazienbuchhandlung angekündigte Lesung mit Tobias Friedrich (“Der Flussregenpfeifer”) muß leider verschoben werden! Ersatztermin: Donnerstag, der 9. Juni. Weitere Informationen in einem der nächsten Literaturkuriere. Vielen Dank für euer Verständnis! +++
Sie kann einfach Geschichten erzählen, und zwar doppelbödige: Miranda Cowley Heller war bei HBO verantwortlich für großartige edgy Serien wie die “Sopranos”, “Six Feet Under” oder “The Wire”. Und auch dieser sonnendurchflutete Sommerroman hat tiefdunkle Seiten: In einer Ansammlung von papierleichten Sommerhütten auf Cape Cod, dem “Papierpalast”, der schon immer Elles Familie gehörte, kämpft Elle mit ihrer Vergangenheit und dem Hin- und Hergerissensein zwischen zwei Männern. Und zwischen Strandbarbecue und Glühwürmchenschauern entfaltet sich die abgründige Geschichte einer dysfunktionalen Familie…
Südfrankreich: Leah hat einen illustren Sommerjob – sie soll bei dem alternden Schriftsteller Michael Tagebücher sichten und ihm als Assistentin bei der Überwindung seines writers block helfen. Der opulent-flirrende französische Sommer, die Anziehungskraft der Bohème und Michaels dank ihr wiederaufblühende Schreiblust lassen sie in eine glamouröse Welt eintauchen – doch ist sie dieser Welt und Michaels versteckten Manipulationen gewachsen? Ein dichter, atmosphärischer, spannender Sommerroman für schwüle Nachmittage!
Ein Haus auf dem Land, acht Freunde, vier Romanzen – und sechs Monate in Isolation: Gary Shteyngart meldet sich zurück mit einem großen Amerika-Roman über unsere Zeit!
Es ist März 2020, und eine uns wohlvertraute Katastrophe zieht am Horizont auf. In einem idyllischen Landhaus außerhalb von New York versammelt der Schriftsteller Sasha Senderovsky eine illustre Gruppe alter Freunde und loser Bekanntschaften, um die Pandemie bei gutem Essen und anregenden Gesprächen auszusitzen. Über die nächsten Monate wachsen neue Freund- und Liebschaften, während sich längst vergessen geglaubte Kränkungen mit frischer Kraft manifestieren …
Shteyngart dokumentiert die Gefühls- und Erlebniswelt des Jahres 2020 und verpackt sie in einen amerikanische Gesellschaftsroman – mit wunderbaren Anspielungen auf die russische Literatur!
Ein ganz normales Dorf in Deutschland: in der Mitte ein Kreisel, daneben die Volksbank und im September das alljährliche Zwiebelfest. Aber nicht alle hier können sich dem Dorfgefüge anpassen – Timo, Valerie und Richard sind seit ihrer Geburt Außenseiter. Als allmählich immer mehr junge Leute im ganzen Land spurlos verschwinden und in den Familien große Lücken hinterlassen, machen sie sich auf die Suche nach den Vermissten. Das Leben der drei ist schon immer besonders gewesen, doch sie haben keine Vorstellung davon, was sie mit ihrer Suche lostreten. Ein überbordender, mutiger und schriller Roman über die deutsche Provinz und das Anderssein in einem Umfeld, in dem Anderssein nicht vorgesehen ist.
Alina ist an einem Punkt in ihrem Leben angekommen, an dem sie nicht mehr weiterweiß: Ihren Job konnte sie nie leiden, in Frankfurt am Main, der Stadt, in der sie lebt, fühlt sie sich schon lange nicht mehr wohl, und dann geht nach einem heftigen Streit auch noch ihre Beziehung in die Brüche, sodass sie plötzlich ohne Wohnung dasteht. Wohin jetzt? Der einzige Ort, der ihr einfällt, ist Spechthausen, ein kleines Dorf in Brandenburg. Hier lebt ihr Großvater, zu dem sie seit Jahren keinen Kontakt mehr hat. In seinem viel zu großen, renovierungsbedürftigen Haus am Waldrand … Der perfekte Roman für die brandenburger Ferienhausbiblitohek!